Klima➡️ Rechtes Narrativ
"Erneuerbare Energien reichen nie aus"
Mittel
6 min Lesezeit
Aktualisiert: 8.8.2025
💬 Der Mythos
"Erneuerbare Energien können niemals unseren Energiebedarf decken! Wind und Sonne sind unzuverlässig. Ohne Atomkraft und fossile Brennstoffe gehen die Lichter aus!"
✅ Die Realität
100% erneuerbare Energien sind technisch machbar. Mit Speichern, Netzausbau und intelligentem Lastmanagement funktioniert die Vollversorgung.
📊 Aktuelle Zahlen
🔢 Deutschland 2024:
- • Strom: 52% aus erneuerbaren Energien
- • Windenergie: 280.000 Jobs, 132 GW installiert
- • Solarenergie: 80 GW installiert, Preise um 90% gefallen
- • Rekorde: Zeitweise 100% Ökostrom an sonnigen/windigen Tagen
🌍 Erfolgsbeispiele
- Costa Rica: 300 Tage/Jahr 100% Ökostrom
- Island: 100% erneuerbare Energie (Geothermie/Wasserkraft)
- Dänemark: 50% Windstrom, Exportüberschüsse
- Kalifornien: Zeitweise 100% Solar am Tag
🔋 Lösungen für Schwankungen
💾 Speichertechnologien
- • Pumpspeicher (bereits verfügbar)
- • Batteriespeicher (Preise fallen stark)
- • Power-to-Gas (Wasserstoff)
- • Druckluft-Speicher
🌐 Systemlösungen
- • Europaweiter Netzausbau
- • Smart Grids (intelligente Netze)
- • Demand Response (flexible Nachfrage)
- • Sektorenkopplung
💡 Technischer Fortschritt
- Effizienz steigt: Moderne Windräder 50x produktiver als 1990
- Kosten fallen: Solar 90% günstiger seit 2010
- Speicher werden billig: Batteriekosten -90% seit 2010
- KI optimiert: Vorhersagen und Netzsteuerung
🎯 Fazit
100% erneuerbare Energien sind machbar. Die Technologie existiert, Kosten fallen dramatisch. Jetzt geht es um Umsetzung und politischen Willen.