EU➡️ Rechtes Narrativ
"Die EU ist ein Bürokratie-Monster"
Einfach
4 min Lesezeit
Aktualisiert: 8.8.2025
💬 Der Mythos
"Die EU ist ein aufgeblähter Bürokratie-Apparat mit Millionen von Beamten, die sinnlose Vorschriften erfinden!"
✅ Die Realität
Die EU-Verwaltung ist überraschend klein: 33.000 Beamte für 447 Millionen Menschen. Weniger als eine deutsche Großstadt.
👥 Personal-Vergleich
🔢 Beamte im Vergleich:
- • EU gesamt: 33.000 Beamte
- • Stadt Köln: 17.000 Mitarbeiter
- • Hamburg: 85.000 Beschäftigte
- • Deutschland gesamt: 5 Millionen Staatsdiener
📊 Pro-Kopf-Rechnung
🇪🇺 EU
- • 33.000 Beamte
- • 447 Millionen Einwohner
- • = 1 Beamter pro 13.500 Bürger
🇩🇪 Deutschland
- • 5 Millionen Staatsdiener
- • 83 Millionen Einwohner
- • = 1 Beamter pro 17 Bürger
🏛️ Was machen die EU-Beamten?
- Übersetzer: 24 Amtssprachen koordinieren
- Handelspolitik: Verträge mit der ganzen Welt
- Wettbewerbsrecht: Monopole verhindern
- Forschung: EU-weite Programme koordinieren
- Standards: Sicherheit und Qualität sichern
💰 Verwaltungskosten
💶 Kosten der EU-Verwaltung:
- • Verwaltung: 6% des EU-Haushalts
- • Pro Bürger: 15 Euro/Jahr
- • Vergleich Deutschland: 1.500 Euro/Jahr für Verwaltung
- • Fazit: EU-Verwaltung ist sehr effizient
📜 Bürokratieabbau
- Better Regulation: EU-Initiative seit 2015
- One in, one out: Neue Regel = alte Regel weg
- Digitalisierung: Online-Verfahren
- Subsidiarität: Nur nötige EU-Gesetze
🎯 Fazit
Die EU-Verwaltung ist erstaunlich schlank für ihre Aufgaben. Mit 33.000 Beamten verwaltet sie 447 Millionen Menschen - effizienter als jede nationale Verwaltung.