Migration & Integration

Komplexe Migrationspolitik verständlich erklärt

12 Mythen analysiert

Überblick

Migration ist eines der meistdiskutierten Themen unserer Zeit. Zwischen emotionalen Debatten und populistischen Vereinfachungen gehen oft die Fakten unter. Hier findest du fundierte Informationen zu Migrationspolitik, Integration und den komplexen Herausforderungen einer globalisierten Welt.

Wichtige Themenbereiche:

Rechtliche Grundlagen der Migration
Wirtschaftliche Auswirkungen von Zuwanderung
Integrationsprozesse und -politik
Demografische Herausforderungen
Internationale Migrationsbewegungen
Flucht und Asyl

Zahlen & Fakten

22 Mio.
Menschen mit Migrationshintergrund
26% der deutschen Bevölkerung
83%
Erwerbsquote bei EU-Bürgern
Höher als deutsche Durchschnitt
400.000
Qualifizierte Zuwanderer pro Jahr nötig
OECD-Empfehlung für Deutschland
1,57
Geburtenrate in Deutschland
Zu niedrig für Bestandserhaltung

Mythen im Check

Grundwissen

Rechtliche Grundlagen

  • Art. 16a GG garantiert Asylrecht
  • Dublin-Verordnung regelt EU-Asylverfahren
  • Genfer Flüchtlingskonvention ist völkerrechtlich bindend
  • Fachkräfteeinwanderungsgesetz seit 2020

Demografische Realität

  • 5 Millionen Babyboomer gehen bis 2030 in Rente
  • Ohne Migration würde Bevölkerung schrumpfen
  • Durchschnittsalter steigt kontinuierlich
  • Pflegenotstand ohne ausländische Fachkräfte

Wirtschaftliche Effekte

  • 33 Mrd. Euro Steuern und Abgaben jährlich
  • 8 Mrd. Euro Nettogewinn für Staatshaushalt
  • 25% aller Startups von Migranten gegründet
  • EU-Binnenmigration stärkt deutschen Arbeitsmarkt

Vertiefende Quellen

Verwandte Themen